Wie sieht die beste Version Ihres Unternehmens aus? Welchen Herausforderungen begegnen Sie? Welche besten Antworten finden Sie? Wir entwerfen die bestmögliche Strategie und setzen sie schrittweise um.
Unser Umfeld stellt uns täglich vor neue Herausforderungen. Erwartungen werden von allen Seiten an uns herangetragen, wir müssen schnell Entscheidungen treffen. Meistens reagieren wir aus gewohnten Denk- und Verhaltensmustern heraus. Solche Reaktionen bringen das gewohnte – nicht das optimale – Ergebnis hervor.
Coaching macht Ihnen Ihre unbewussten Gedanken bewusst. Sie hinterfragen diese Gedanken. Sie entdecken inneren Freiraum, neue Möglichkeiten zu
denken und zu handeln. Sie lernen sich selbst kennen und sich selbst zu führen. Mit der Selbstführung gelingt die Führung Ihres Teams und Ihres
Unternehmens.
Sun Tzu war Philosoph, Stratege und Feldherr. Er lebte ca. 500 v.Chr. in China, zu einer Zeit, die von Konflikten und Kriegen geprägt war. Als Feldherr weist er viele Gemeinsamkeiten mit heutigen Führungskräften auf: Er erfährt Druck von allen Seiten und muss vielen Anspruchsgruppen gerecht werden. Mit seinem Vorgesetzten, Kollegen, Konkurrenten und Gegnern muss er geschickt und diplomatisch umgehen, seine Mitarbeiter muss er führen. Er muss die langfristige Strategie im Blick haben und auf kurze Sicht schnell Entscheidungen treffen. Er trägt große Verantwortung, denn von seinen Entscheidungen hängt das Leben seiner Männer und das Wohl seines Volkes ab.
Sun Tzu's Buch „Die Kunst des Krieges“ erlaubt einen Einblick in sein Denken und seine Arbeitsweise. In der „Kontemplation im Tempel“ analysiert Sun Tzu Ereignisse und spielt mit seinen Ratgebern verschiedene Szenarien für die Zukunft durch. Insgesamt zeichnen sich seine Strategien durch psychologische Tiefe, Weitblick, sachliche Analyse und konkrete Anwendungen aus. Gerne vermittle ich Ihnen Sun Tzu’s Weisheiten – für Ihre persönliche Entwicklung und für die Führung Ihres Unternehmens.